Sustainable Fashion

Alles, was Sie über die Nachhaltigkeit der Textil- und Modeindustrie wissen wollen

Greenpeace findet Hinweise auf illegale Müllverbrennung namenhafter Unternehmen in Kambodscha

Reste von Schuhen, Sweatshirts und Stoffen aus der Produktion globaler Kleidungsmarken landen in Kambodscha illegal im offenen Feuer von Brennöfen zur Ziegelproduktion.

News Detail

Britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde will stärker gegen Greenwashing vorgehen

Im September 2021 veröffentlichte die Aufsichtsbehörde den „Green Claims Code“, in dem dargelegt wird, wie Unternehmen ihre Umweltfreundlichkeit ehrlich und genau kommunizieren können, ohne Kund*innen in die Irre zu führen. Die CMA wird nun ua. untersuchen, ob die Kriterien für die Aufnahme eines Produkts in die Nachhaltigkeitssortimente „niedriger sind, als Kund*innen vernünftigerweise erwarten können“.

News Detail

Neue Technologien zu Faser-zu-Faser-Recycling

In dem Bericht wird vor allem auf das Faser-zu-Faser-Recycling eingegangen, durch das zur Zeit lediglich 1 % des Textilabfalls recycelt wird. Dieser Bereich ist jedoch laut McKinsey durch rasante Innovationen gekennzeichnet.

News Detail

Neue repräsentative Umfrage von Greenpeace zu Kaufverhalten, Tragedauer und Nutzung der Alternativen zum Neukauf von Mode

Greenpeace hat eine repräsentative Umfrage zu Kaufverhalten, Tragedauer und Nutzung derAlternativen zum Neukauf von Mode (z.B. Second Hand kaufen, Kleidung tauschen, leihen, reparieren, selbst herstellen) herausgegeben, in der die Selbstauskünfte der Bevölkerung mit ähnlichen Fragestellungen aus den Jahren 2015 und 2019 verglichen werden.

News Detail

Illegales Abladen und Verbrennen von Altkleidern in Chile: Chilenische Justiz ermittelt wegen Umweltverschmutzung

Die Klage richtet sich gegen die Gemeinde Alto Hospicio und das chilenische Finanzministerium. Die Stadt Alto Hospicio hat laut eigenen Angaben nicht ausreichend Personal und Mittel, um das illegale Abladen der entsorgten Kleidung zu verhindern und sieht sich als Ende einer Kette, bei der in China produziert, in Europa oder den USA konsumiert und in Chile entsorgt wird.

News Detail

Einigung über die EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Die Trilog-Verhandlungen zwischen der Europäischen Kommission, dem Parlament und dem Rat mit einer Einigung über die EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (EU Corporate Sustainability Reporting Directive) abgeschlossen

News Detail
Cookie-Einstellungen