Kategorie: Menschenrechte
Gutachten zu Menschenrechten und unternehmerischen Sorgfaltspflichten des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWK
Laut Meinung des Beirats sollte in Ländern, in denen Menschen- und Arbeitnehmerrechte vom Staat effektiv durchgesetzt und Verletzungen vor unabhängigen Gerichten verhandelt werden können, auf ein präventives Risikomanagement verzichtet werden.
News DetailEinbeziehung von Rechteinhaber*innen – ein Muss für MSIs
Zusammen mit mehreren deutschen NROs hat die NRO-Koordinierungsstelle für NAP-Branchendialoge, angesiedelt bei Germanwatch, ein neues Positionspapier zur Einbeziehung von Rechteinhaber*innen in Multistakehoder Initiativen (MSIs) veröffentlicht.
News DetailToxisches Plastik und die Auswirkungen auf die Menschenrechte
Der UN Sonderbeauftragte für Menschenrechte, gefährliche Chemikalien und Abfälle veröffentlicht Bericht über toxisches Plastik.
News DetailMenschenrechtsverletzungen in der Bekleidungsbranche: Frauen sind am meisten gefährdet
Über die Pandemie hinaus sollten sich Unternehmen um ihre Textil- und Bekleidungsarbeiterinnen kümmern.
News DetailCOVID-19 und die Textilbranche: Fakten und Prognosen
Frauen stellen die Mehrheit der Beschäftigten in der Bekleidungsbranche und sind auch von der COVID-19-Krise in besonderem Maße betroffen.
News Detail