Kategorie: Frauen / Menschenrechte
Die versteckten Kosten der Fast Fashion: Menschenrechtsverletzungen in der brasilianischen Baumwollindustrie
Decken Sie die versteckten Menschenrechtsverletzungen in Brasilien auf, die durch die Baumwolllieferketten der großen Modemarken verursacht werden.
News DetailKommen Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht in der globalen Lieferkette von Lederwaren nach?
An der Befragung teilgenommen haben Zalando, Otto,ABOUT YOU, Legero und Görtz. Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Marken viel zu wenig über die Risiken und Missstände in der globalen Lieferkette von Lederwaren wissen.
News DetailZahlen zu Arbeitsrechtsverletzungen auf der Welt
Zu den zehn schlimmsten Ländern für Berufstätige gehören laut ITUC „2022 ITUC Global Rights Index – The world’s worst countries for workers“ u.a. Bangladesch (S.27), Myanmar (S.34) und die Türkei (S.36).
News DetailTextilarbeiterin in Bangladesh in Bus von Männergruppe vergewaltigt
Die Frau wurde von der Gruppe vergewaltigt, weil sie versuchte, den Überfall zu verhindern. Einer der Männer befindet sich in Untersuchungshaft.
News DetailMehr als 100 Arbeiter*innen bei Gasaustritt in indischer Textilfabrik verletzt
Die Arbeiter*innen klagten über Atembeschwerden, Erstickungsanfälle, Übelkeit, Husten und Kopfschmerzen, während einige von ihnen in Ohnmacht fielen, bevor sie ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
News DetailMyanmar: Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter*innen sind extrem
In einem Research Brief bewertet die ILO die Auswirkungen der Machtübernahme durch das Militär auf Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen und gibt Empfehlungen an die internationale Gemeinschaft, wie diese wirksam unterstützt werden können.
News Detail