Die BANner PFAS-Initiative

HEJSupport hat sich im Rahmen der BANner PFAS-Initiative mit Organisationen und Bürgern aus ganz Europa zusammengeschlossen, um die Bedenken hinsichtlich der PFAS-Verschmutzung zu thematisieren.
Das Konzept ist einfach: Jede interessierte Organisation, Gruppe oder Einzelperson kann über dieses Formular ein 🤳 Bild 📸 teilen, das ein Banner mit dem Hashtag #BanPFAS zeigt. Wir werden dann den Ort (Land, Region usw.) und/oder die Organisation am unteren Rand des Banners angeben. Diese Fotos werden zu einem großen Poster zusammengestellt, das im Vorfeld der Europawahlen in den sozialen Medien und in der Presse verbreitet wird.
Die Initiative „BANner PFAS“ fällt unter das Motto der Kampagne „Toxic Free Future“ und wird vom Europäischen Umweltbüro und der Alliance écologique et sociale – Rhône gefördert .
PFAS, per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, sind nach den OECD-Definitionen von 2018 eine große Familie von über 4.700 vom Menschen hergestellten Chemikalien. Seit ihrer Einführung in den späten 1940er Jahren werden PFAS in einer immer breiteren Palette von Konsumgütern und industriellen Anwendungen eingesetzt, die von Lebensmittelverpackungen und Kleidung bis hin zu Elektronik, Luftfahrt und Feuerlöschschäumen reichen. Sie werden wegen ihrer Fähigkeit, sowohl Fett als auch Wasser abzustoßen, sowie wegen ihrer hohen Stabilität und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen verwendet – dank ihrer Kohlenstoff-Fluor-Bindung. Diese Bindung – die stärkste Bindung in der organischen Chemie – ist jedoch auch für ihre extreme Langlebigkeit in der Umwelt verantwortlich, was ihnen die Bezeichnung „forever chemicals“ einbrachte.
PFAS stellen aufgrund ihrer extremen Langlebigkeit eininakzeptables Risiko für heutige und künftige Generationen dar ⏳️. Es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass die Aussetzung gegenüber diesen Chemikalien schädliche Auswirkungen auf die Tierwelt und die menschliche Gesundheit hat, wie Krebs, Unfruchtbarkeit, Geburtsfehler und Störungen des Immunsystems. Von den Tausenden von PFAS, die in unserem täglichen Leben vorkommen, wird derzeit nur eine Handvoll durch Vorschriften auf globaler Ebene kontrolliert, obwohl viele sicherere Alternativen ohne weiteres verfügbar sind.
Wir, die europäischen Organisationen der Zivilgesellschaft, fordern 🙅 ein Verbot aller PFAS in Verbraucherprodukten bis 2025 und ein vollständiges Verbot bis 2030.
Weitere Informationen >>> https://www.banpfasmanifesto.org/en/