Autor: Editor 2
ILO-Kernarbeitsnormen werden um Sicherheit und Gesundheit erweitert
Der bahnbrechende Beschluss bedeutet, dass sich alle ILO-Mitgliedstaaten verpflichten, das Grundrecht auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu achten und zu fördern, unabhängig davon, ob sie die entsprechenden Übereinkommen ratifiziert haben oder nicht.
News DetailEinigung über die EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Die Trilog-Verhandlungen zwischen der Europäischen Kommission, dem Parlament und dem Rat mit einer Einigung über die EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (EU Corporate Sustainability Reporting Directive) abgeschlossen
News DetailNorwegische Verbraucherschutzbehörde warnt H&M wegen irreführender Nutzung des Higg-Index
In einem Schreiben der NCA an H&M, das online veröffentlicht wurde, heißt es, dass die Verwendung der Daten als „irreführend“ und als „Verstoß“ gegen die nationalen Marketinggesetze angesehen werden kann.
News DetailWie transparent sind schweizer Online-Händler?
Für den Firmencheck hat Public Eye zehn der bekanntesten Onlinehändler in der Schweiz unter die Lupe genommen: About You, Alibaba, Amazon, Asos, Bonprix, Galaxus, La Redoute, Shein, Wish und Zalando.
News DetailGutachten zu Menschenrechten und unternehmerischen Sorgfaltspflichten des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWK
Laut Meinung des Beirats sollte in Ländern, in denen Menschen- und Arbeitnehmerrechte vom Staat effektiv durchgesetzt und Verletzungen vor unabhängigen Gerichten verhandelt werden können, auf ein präventives Risikomanagement verzichtet werden.
News DetailDie „schmutzigste Pflanze der Welt“: Pestizideinsatz im Baumwollanbau
Baumwolle ist auf der ganzen Welt allgegenwärtig. Trotz ihrer weiten Verbreitung kann die Baumwollproduktion jedoch zu negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt führen, was zum großen Teil auf den Einsatz von Pestiziden während der Produktion zurückzuführen ist.
News Detail