Nachhaltige Bekleidung – Mehr Fokus auf eine lange Nutzung
Erkenntnisse aus der UBA-Studie „Die Rolle der Langlebigkeit und der Nutzungsdauer für einen nachhaltigen Umgang mit Bekleidung“
→ →Alles, was Sie über die Nachhaltigkeit der Textil- und Modeindustrie wissen wollen
Erkenntnisse aus der UBA-Studie „Die Rolle der Langlebigkeit und der Nutzungsdauer für einen nachhaltigen Umgang mit Bekleidung“
→ →Zusammen mit mehreren deutschen NROs hat die NRO-Koordinierungsstelle für NAP-Branchendialoge, angesiedelt bei Germanwatch, ein neues Positionspapier zur Einbeziehung von Rechteinhaber*innen in Multistakehoder Initiativen (MSIs) veröffentlicht.
→ →Interview with Brigitte Zietlow, Senior expert for textile and leather industry at the Umweltbundesamt
→ →Read about the German Partnership for Sustainable Textiles, a Multi-Stakeholder Initiative
→ →Der UN Sonderbeauftragte für Menschenrechte, gefährliche Chemikalien und Abfälle veröffentlicht Bericht über toxisches Plastik.
→ →NGO Meinung: Das übergeordnete Ziel der neuen EU Textilienstrategie muss die Reduktion der Produktion und die Verbesserung der Qualität sein.
→ →